Betriebshaftpflicht-versicherung
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für Firmeninhaber, egal ob Gründer, Freiberufler oder Unternehmer die wichtigste Versicherung. In Deutschland haften Sie grundsätzlich unbegrenzt mit Ihrem Gesamtvermögen für Schäden an Personen oder Sachen, die Sie selber oder Ihre Mitarbeiter verursachen.
Die Haftpflichtversicherung prüft die an Sie gestellten Ansprüche und wehrt unberechtigte Ansprüche ab oder reguliert berechtigte Ansprüche im Rahmen des Deckungsumfangs (Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden und Folgeschäden).
Aus Unachtsamkeit
In einer Beratungsfirma wird einem wartenden Kunden ein Kännchen Kaffee serviert. Aus Unachtsamkeit stolpert die Mitarbeiterin und lässt den Kaffee in den Schoß des Wartenden fallen.
Dieser erleidet durch den sehr heißen Kaffee mittelschwere Verbrühungen. Hemd, Krawatte und Hose sind zudem verschmutzt. Die Krankenversicherung des Kunden nimmt die Firma wegen der entstandenen Heilbehandlungskosten in Regress.
Der Kunde fordert ein Schmerzensgeld und die Erstattung der Reinigungskosten.
Beim Entladen
Der Fischhandel „Happy Marlin“ erhält seine wöchentliche Lieferung an Fischen und Krustentieren.
Der Auszubildende, dem das Entladen des Transporters aufgetragen wurde, stapelt die Kühlboxen zunächst neben dem Fahrzeug.
Der Kistenstapel stellt sich als wenig stabil heraus, als die oberste Kiste kippt und auf einen geparkten PKW fällt. Die Windschutzscheibe trägt einen Sprung davon, Kotflügel und Motorhaube eine Delle.
Aus Vergesslichkeit
Der letzte Mitarbeiter in einem Imbiss macht beim Gehen zwar das Licht aus und verschließt die Tür – vergisst aber die Kaffeemaschine auszuschalten.
Der winzige Rest Kaffee in der Kanne ist schnell verdunstet, die Wärme breitet sich aus, Plastik schmort und schließlich kommt es zum Brand.
Das Feuer findet seinen Weg von der Küche auch noch in einen der Büroräume, bevor die Feuerwehr die Lage in den Griff bekommt.
Die gemieteten Räume und die Fassade des Hauses leiden durch den Brand schwer. Durch das Löschwasser wird der Keller eines Mieters darunter geschädigt, durch den Rauch Mieter in höheren Stockwerken. Alle fordern beim Imbissinhaber Erstattung ihres jeweiligen Schadens.
Welche Gefahren und Schäden sind u. a. versicherbar?
Der Leistungsumfang der Betriebshaftpflichtversicherung erstreckt sich auf Personen-, Sach- und den daraus als Folge entstehenden Vermögensschäden.
Deren Leistungsumfang erstreckt sich auf die Absicherung von Ansprüchen Dritter. Für spezielle Berufsgruppen kann eine zusätzliche Vermögensschadenhaftpflicht-Police nötig sein, die auch unabhängig von einem vorherigen Sach- oder Personenschaden leistet.
Wer selbst Waren importiert, kann ggf. auch als Quasi-Hersteller für die Eigenschaften dieser Produkte haftbar gemacht werden (Produkthaftung) und sollte die Betriebshaftpflicht entsprechend erweitern.
Für wen eignet sich diese Versicherung?
Für Gründer, Unternehmer sowie Freiberufler ist die Betriebshaftpflichtversicherung die wichtigste Versicherung zur Absicherung von Personen- und Sachschäden.
Denn sie haften in Deutschland grundsätzlich unbegrenzt mit ihrem Gesamtvermögen für Schäden, die sie selbst oder ihre Mitarbeiter verursachen. Diese Versicherung ist für alle Betriebe ein absolutes Muss.
Was ist versichert?
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht, die aus den Tätigkeiten, Eigenschaften und Rechtsverhältnissen Ihres versicherten Betriebes entstehen kann.
Steht die Verpflichtung zum Schadenersatz fest, leistet die Betriebshaftpflichtversicherung Entschädigungszahlungen stets bis zur Höhe des entstandenen Schadens, maximal jedoch bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssummen.
Für einige Risiken gibt es separat im Vertrag festgelegte Deckungssummen und ggf. Selbstbeteiligungen. Unter den Versicherungsschutz fallen alle Chefs (Inhaber, Geschäftsführer, etc.), Mitarbeiter und sonstige Erfüllungsgehilfen (Praktikanten, Ferienjobber usw.).
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Eine Haftpflichtversicherung deckt viele Schadensfälle ab, enthält aber auch Ausschlüsse. Nicht versichert sind z. B.:
Welche Versicherungsumme ist richtig?
Die Höhe der Deckungssumme richtet sich nach dem speziellen Risiko des Versicherungsnehmers und sollte individuell ermittelt werden.
Welche Zahlungen werden im Schadensfall geleistet?
Die Kosten zum Ausgleich der berechtigten Ansprüche, sowie die Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche.
Unterschiedliche Betriebe benötigen unterschiedlichen Versicherungsschutz. Die Policen bestehen daher aus verschiedenen Bausteinen mit frei kombinierbaren Deckungserweiterungen und Zusatzklauseln, die sich dem individuellem Bedarf anpassen lassen.
Zur richtigen Betriebshaftpflichtversicherung mit ACN:
Der Betriebshaftpflicht-Vergleich von ACN ermöglicht es Ihnen, die Versicherungsangebote für Unternehmen von über 80 deutschen Top-Versicherern kostenlos zu prüfen. Sie können damit sowohl aktuelle Kosten als auch Leistungen unverbindlich und schnell online vergleichen.
Und so funktioniert’s:
Sie wünschen sich lieber eine individuelle Beratung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung?
Sie sind nicht sicher, welche Versicherung für Ihr Gewerbe die richtige ist?
Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Bisher kamen unsere Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Angeboten von Direktversicherungen auf uns zu. Das führte zu einem hohen administrativen Aufwand und einem „bunten Blumenstrauß“ von diversen Versicherungsgesellschaften in unserer Verwaltung. Das Thema Vorsorge ist nun zukunftsweisend bei uns aufgestellt. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Spezialisten der ACN.
Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Unsere Mitarbeiter sind mit der individuellen und kompetenten Beratung sehr zufrieden, was die Beteiligung von mehr als 75 % der Belegschaft an unserem Versorgungswerk eindrucksvoll belegt. Besonders zufrieden sind wir mit dem laufenden Service und der konsequenten automatischen Information unserer neuen Mitarbeiter über unsere betriebliche Altersversorgung.
Neben der Auswahl der richtigen Anbieter und Modelle war es für uns von zentraler Bedeutung, einen kompetenten und verlässlichen Partner zu finden, der zum einen in der Lage ist, uns bei der Überprüfung der bestehenden Verträge bis hin zur Neuformulierung der bestehenden Betriebsvereinbarung vermittelnd zur Seite zu stehen und zum anderen auch den persönlichen Zugang zu den ca. 200 Mitarbeiter:innen im Unternehmen zu finden.
Die Zusammenarbeit mit der ACN GmbH lässt sich kurz zusammengefasst derart darstellen: Wir wurden seitens des Projektmanagers sowie seiner Mitarbeiter:innen exzellent betreut. Und durch die rechtliche Prüfung unserer bestehenden bAV-Verträge wurde uns nachvollziehbar aufgezeigt, wo Haftungsrisiken bestehen und wie diese geheilt werden können.
Die Arbeit der ACN entlastet uns sehr. Neben der mehrstufigen Beratung aller Mitarbeiter:innen, welche einem großen Zuspruch gefunden hat, wurden auch alle nötigen arbeitsrechtlichen Dokumente überprüft und erstellt. Seit der Zusammenarbeit verantwortet die ACN die Verwaltung und begleitet uns in allen fachlichen Fragestellungen zur bAV.
Wir machen die Absicherung für jeden Unternehmer leichter
Als Unternehmer, der jeden Tag mit Herzblut für Erfolg kämpft, gehören langsame, altmodische und komplizierte Versicherungen genau zu den Dingen, die Sie nicht brauchen können.
Mit unserem einfachen, übersichtlichen und schnellen Service setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Absicherung!